Melkprobleme - Lärm und Vibrationen als
Stressfaktoren

Melkprobleme:
Seit vielen Jahren arbeiten wir
intensiv daran Störeinflüsse (wie z. Bsp. Lärm
und Vibrationen) im Melkstand zu minimieren und
wirksame Lösungen zu entwickeln. Die lärm- und vibrationstechnische Sanierung
von Melkständen hat zu verschiedenen erheblichen Verbesserung geführt. So
liess dich der Luftschallpegel von 80 dBA auf 60 dBA
absenken. Eine Reduktion des Luftschallpegels um 10 dBA
bedeutet eine Halbierung des ursprünglichen Lärmes!
Bei sonst gleicher Melktechnik und identischem Management wurden ein deutlicher Rückgang
der Zellzahl und eine Erhöhung der Milchleistung
festgestellt. Dies wiederum dürfte sich darauf zurückführen lassen, dass die
Kühe sich beim Melken wohler fühlen und sich besser ausmelken lassen. Eine
Annahme, welche sich durch die Tatsache unterstützen lässt, dass die Vakuumstabilität
deutlich besser wurde. Die geringere Lärm- und
Vibrationsbelastung scheint auch zum Vorteil des
Melkpersonals zu sein, das sich länger im
Melkstand aufhält als die Kühe. Die Melker finden in der sanierten Situation
ihre Arbeit schon fast komfortabel, sie sind ruhiger und entspannter. Arbeitswirtschaftliche
Erhebungen in anerkannten Fachkreisen deuten auf eine höhere
Anzahl gemolkener Kühe pro Zeiteinheit hin.
Auf Anregung vieler Betriebe, welche
mit derartigen Problemen konfrontiert sind, erwägen wir die
Gründung einer Selbsthilfegruppe.
Für
weitere Fragen steht Ihnen unser Herr E. Bilgery
gerne zur Verfügung.
Ausstellungen
22. Februar bis 25. Februar 2007
SilentPulse
- Ein markanter Meilenstein in der Entwicklung der
Melktechnik. Besuchen Sie uns an unserem Ausstellungsstand in Halle 3,
Stand Nr. 3.0.14 in St. Gallen
auf dem OLMA Gelände.
SilentPulse - Tier und Technik
2007 (PDF File 323 kB)
Download Files
In den nachfolgend aufgeführten PDF-Dokumenten
finden Sie einige wertvolle Informationen zum Thema Lärm und Vibrationen im
Melkstand sowie erste Angaben zur geplanten Gründung unserer Selbsthilfegruppe.
Checkliste
Lärm- und Vibrationen im Melkstand (PDF File 21 kB)
Selbsthilfegruppe
Melkprobleme - Vereinsgründung (PDF File 20 kB)
Lärm-
und Vibrationseinwirkungen als Stressfaktoren beim Melken (PDF
File 793 kB)
Mobile
Melkstände (PDF file 205 kB)
Tiergerechte
Melkstände (PDF File 121 kB)
Lärm
und Vibrationen im Melkstand (PDF File 27 kB)
SilentPulse - Tier und Technik
2007 (PDF File 323 kB)
E-Mail
an BITEC ENGINEERING
Weitere Informationen folgen .....